YALDIZ

YALDIZ
t. Cilâ. * Parlatmağa yarıyan şey

Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Yaldız — Marianne Yaldız (geb. Kessel; * 5. Oktober 1944 in Berlin) ist eine deutsche Orientalistin, Kunsthistorikerin, Indologin und war Direktorin des Museums für Indische Kunst in Berlin. Sie ist Herausgeberin der Monographien zur indischen Archäologie …   Deutsch Wikipedia

  • yaldız — is. 1) Eşyaya altın veya gümüş görünüşü vermek için kullanılan, sıvı veya yaprak durumundaki altın, gümüş ve bunların taklidi olan madde Boya değil, altın yaldız vursan manda gözü gibi donuk duruyor. B. Felek 2) Bu madde ile eşyalara yapılan süs… …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • yaldız — is. 1. Bir şeyə qızıl və ya gümüş rəng və parlaqlığını vermək üçün onun üzərinə çəkilən qızıl, ya gümüş suyu. // Parlaq. <Şair:> Qəlbimizin ilk baharı . . yaldız günəşi, incə buludları – həp sizə mədyundurlar. Ç.. 2. məc. Zahirən bəzəkli,… …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • Yaldiz — türkischer Name, Bedeutung: die Vergoldete …   Deutsch namen

  • Marianne Yaldiz — Marianne Yaldız (geb. Kessel; * 5. Oktober 1944 in Berlin) ist eine deutsche Orientalistin, Kunsthistorikerin, Indologin und war Direktorin des Museums für Indische Kunst in Berlin. Sie ist Herausgeberin der Monographien zur indischen Archäologie …   Deutsch Wikipedia

  • Marianne Yaldız — (geb. Kessel; * 5. Oktober 1944 in Berlin) ist eine deutsche Orientalistin, Kunsthistorikerin, Indologin und war Direktorin des Museums für Indische Kunst in Berlin. Sie ist Herausgeberin der Monographien zur indischen Archäologie, Kunst und… …   Deutsch Wikipedia

  • ZUHRUF — Yaldız. Yalancı süs. Gösteriş. Zinet. Altın …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • Turfanexpedition — Turfanexpedition: Es gab zwischen 1902 und 1914 vier deutsche Expeditionen nach Turfan, die vom damaligen Direktor der Indischen Abteilung des Museums für Völkerkunde in Berlin, Albert Grünwedel, initiiert und zusammen mit dem Turkologen Albert… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Le Coq — Albert von Le Coq Albert von Le Coq (auch: Albrecht von Le Coq, * 8. September 1860 in Berlin; † 21. April 1930 ebenda) war ein deutscher Archäologe und Zentralasien Forscher. Albert von Le Coq hatte ein Vermögen in Form von Brauereien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bucerius Kunst Forum — (2010) Das Bucerius Kunst Forum ist ein von der Zeit Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius getragenes Ausstellungshaus am Rathausmarkt 2 im Zentrum Hamburgs. Es wurde 2002 eröffnet und zeigt drei bis vier Ausstellungen im Jahr, die in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”